Mi. 07.06.23
Treffpunkt 8:30 Uhr Bahnhof Hechingen
Hechingen - Gauselfingen
22 km | Aufstieg 285 m / Abstieg 115 m | 7:00 Std. | mittelschwer
(17 km bis Burladingen Bahnhof, mit ÖPNV nach Gauselfingen möglich)
Do. 08.06.23 - Fronleichnam
Gauselfingen - Veringenstadt
16 km | Aufstieg 20 m / Abstieg 75 m | 5:15 Std. | leicht
Fr. 09.06.23
Veringenstadt - Sigmaringen
15 km | Aufstieg 90 m / Abstieg 150 m | 5:00 Std. | leicht-mittelschwer
Der Jakobsweg an den Bodensee ab Tübingen (Tübinger Jakobsweg, 32 km) ist fast 170 km lang und verzweigt sich in Hechingen in zwei Varianten. Die eine, anstrengendere Variante, führt nach Balingen, dann auf die Albhochfläche und weiter über Beuron nach Meßkirch (Beuroner Jakobsweg, 74 km).
Die andere folgt ab Hechingen den Tälern der Starzel, Fehla und Lauchert nach Sigmaringen (Hohenzollerischer Jakobsweg, 75 km) und Meßkirch. Letztere Variante hat weniger Aufstiege und ist deshalb die bequemere. Besonders im Frühling und Frühsommer zeigt sich das Laucherttal von seiner allerbesten Seite. Unberührte Natur mit vielen Wildblumen und -kräutern können in diesem einzigartigen Landschaftsschutzgebiet bestaunt und genossen werden. Ab Sigmaringen geht es nun weiter in den Linzgau nach Meßkirch und über Pfullendorf nach Überlingen an den Bodensee (Linzgauer Jakobsweg, 60 km). Nach einer Schiffsüberfahrt (von Überlingen nach Wallhausen geht es weiter nach Konstanz.
Zurück nach oben