Über mich

Mein Name ist Jürgen Schnizler (Jahrgang 1963), ich wohne im schönen Owen unterhalb der Burg Teck in der Nähe von Stuttgart, bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder.
Als gläubiger Christ habe ich mich 1982 in einer Baptistengemeinde taufen lassen. Mein Beruf ist Krankenpfleger und Lehrer für Pflegeberufe und ich habe 27 Jahre Altenpfleger/innen ausgebildet.

Mein erster Jakobsweg begann 2014 an meiner Haustür. In jährlichen Etappen war ich unterwegs nach Santiago de Compostela und Finisterre (dem "Ende der Welt"), wo ich 2018 angekommen bin.

Dabei konnte ich viel lernen über das Leben, über die Langsamkeit und die Einfachheit und über das, worauf es im Leben ankommt. Auch bin ich dabei mir selbst und auch Gott näher gekommen. Ich habe erfahren, dass der Jakobsweg sehr viel mit meinem Lebensweg, dem "Camino de la Vida" zu tun hat.

Seit September 2019 bin ich qualifizierter Pilgerbegleiter (Evangelische Landeskirche in Württemberg), seit Juni 2021 Zertifizierter Wanderführer, Natur- und Landschaftsführer (BANU) und European Walk-Leader und seit November 2021 auch Gesundheitswanderführer. Seit Ende 2022 arbeite ich als Wandertherapeut in einer Psychiatrischen Klinik.

Seit 2020 begleite ich Pilgerinnen und Pilger in Süddeutschland, Frankreich und Spanien, biete Pilgerberatung bei der selbst geplanten und organisierten Pilgerreise an und halte Vorträge über den Jakobsweg.

Mein Ziel ist es, Menschen auf ihren Weg zu bringen, nach Santiago de Compostela aber auch zu sich selbst und zu Gott.

Zurück nach oben